Moskito®-Netze

Werbung auf Schaltkästen

Zwei Schaltkästen mit Plakatwerbung am Cannstatter Wasen mit Plakaten vom Kesselfestival und Josh. Im Hintergund das Riesenrad und Sonnenuntergang.

Besucherfang per Netz

Unsere Moskitos schwärmen für Sie aus, und Ihre Zielgruppe geht Ihnen ins Netz!

Werbung der kleinen Moskito®-Stiche

Moskito

MoskitoBW

MoskitoFlex

Werbung mit großer Reichweite

Moskito-Netze sind eine effektive Möglichkeit für Werbung auf Schaltkästen. Es handelt sich dabei entweder um A1-Plakatwerbung in Wechselrahmen oder bedruckte Werbetafeln, die an Schaltkästen angebracht werden. Die Werbung wird als Netz gebucht, das aus 25 oder 50 Schaltkästen besteht und für mindestens 14 Tage sichtbar bleibt.

Werbung, die man nicht übersehen kann

Dank strategischer Platzierung an Kreuzungen, Fußgängerzonen und Hauptverkehrsadern sorgt Moskito-Werbung für hohe Sichtbarkeit. Durch die große Abdeckung erreichen Sie ihre Zielgruppen und generieren maximale Aufmerksamkeit im urbanen Raum. Die Verteilung eines Netzes geht immer über das gesamte Stadtgebiet.

Moskito® – Werbung in Stuttgart

Das Werbemedium Moskito® bietet feste Netze in Stuttgart mit A1-Plakaten in Wechselrahmen. Die Buchung erfolgt in Paketen zu je 50 Schaltkästen, ideal für Kulturveranstaltungen und lokale Kampagnen.
Wir verfügen als einziger Anbieter über 900 Werbeflächen in Stuttgart.

MoskitoBW – Werbung in Baden-Württemberg

MoskitoBW ist in festen Netzen in Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg und Sindelfingen etabliert. Werbung auf Moskitos ist in fast jeder Gemeinde in Baden-Württemberg möglich. In Gemeinden und Städten die zum ersten mal belegt werden ist eine Genehmigung notwendig, die wir gerne für Sie einholen. MoskitoBW – ist A1 Plakatwerbung im Rahmen. 

MoskitoFlex – Werbung bundesweit

Fast in jeder Gemeinde in Deutschland möglich

MoskitoFlex ermöglicht Werbung auf Telekom-Schaltkästen in über 10.000 Gemeinden bundesweit.

Das Werbemotiv wird im Format 515 x 830 mm auf Werbetafeln gedruckt und auf die Telekom-Schaltkästen geklebt.

Besonders attraktiv ist das Werbemedium weil es auch in kleinen Gemeinden verfügbar ist, wo es sonst wenig oder kaum Werbemöglichkeiten gibt.

MoskitoFlex eignen sich sowohl für Event- und Kulturwerbung als auch für gewerbliche Zwecke, wie z.B. für kurzfristige Aktionen. 

Eine saubere Leistung!

Ihre Werbung bringen wir immer montags an. Sie hängen dann mindestens 14 Tage. Danach können Sie jeweils um 7 Tage verlängern. Damit Ihre Botschaft immer gut zur Geltung kommt, kontrollieren wir unsere Standorte regelmäßig.

Wohin mit den Plakaten?

Moskito und MoskitoBW:
Bitte liefern Sie uns Ihre Plakate kostenfrei spätestens 14 Kalendertage vor Anschlagbeginn.

Wir nehmen sie montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr entgegen.

Bitte beachten Sie, dass wir von Ihnen für die Erstbelegung und für jede Verlängerungswoche 10% Ersatzplakate benötigen. Idealerweise sollte es sich um holzfreies Affichenpapier (115–135 gr./m²) mit Oberflächenanstrich handeln. Bilderdruck-, Glanz-, Chromo- oder Kunstdruckpapier sollten möglichst nicht verwendet werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Druckfarben einen hohen Lichtechtheitswert aufweisen und dass sie wasserfest sind. Spiegelfarben sind nicht möglich!

MoskitoFlex:
Ihre Werbetafeln liefern Sie bitte frei Haus an die von uns erstellte Versandliste. Die Werbetafeln müssen im Plattendirektdruck auf 3 mm starken Hohlkammerplatten bedruckt sein. Gerne übernehmen wir die Produktion für Sie.

Darf es sonst noch etwas sein?

Wenn Sie noch Fragen haben, lesen Sie unsere FAQ oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne dazu, welche Werbemedien für Ihren Zweck am besten geeignet sind. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Druck für Sie!

Belegungsgrößen

MoskitoMoskitoBWMoskitoFlex
50 Schaltkästen (1 Netze)25 Schaltkästen (1 Netz)ab 50 Schaltkästen
100 Schaltkästen (2 Netze)50 Schaltkästen (2 Netze)
150 Schaltkästen (3 Netze)75 Schaltkästen (3 Netze)
200 Schaltkästen (4 Netze)100 Schaltkästen (4 Netze)

Termine

BelegungsbeginnMontag
Mindestbuchungsdauer14 Tage
Optionalum je 7 Tage erweiterbar

Formate

Druck

Gerne übernehmen wir den Druck der Plakate für Sie, bitte beachten Sie für einen reibungslosen Ablauf und ein qualitativ hochwertiges Ergebnis unsere Druckvorgaben.

Papier

Dokumentation

Belegfotos stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vor Plakatierungsbeginn anfordern.

Druck

Gerne übernehmen wir den Druck der Plakate für Sie, bitte beachten Sie für einen reibungslosen Ablauf und ein qualitativ hochwertiges Ergebnis unsere Druckvorgaben.

Papier

Dokumentation

Belegfotos stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vor Plakatierungsbeginn anfordern.

Gerne übernehmen wir den Druck der Plakate für Sie, bitte beachten Sie für einen reibungslosen Ablauf und ein qualitativ hochwertiges Ergebnis unsere Druckvorgaben.

Fragen und Antworten

Moskito und MosktioBW

Unsere Moskito®-Netze sind immer über das gesamte Stadtgebiet verteilt. 

Am besten ist holzfreies Affichenpapier (115–135 gr/m²) mit Oberflächenanstrich. Bilderdruck-, Glanz-, Chromo- oder Kunstdruckpapier sind nicht gut geeignet.

Die Druckfarben müssen hohe Lichtechtheitswerte aufweisen damit sie nicht vorzeitig ausbleichen und sie sollten für den Außenbereich geeignet sein (Wasserfest).

Im Wechselrahmen kommen DIN-A1-Plakate im Hochformat zum Einsatz. 

Wir übernehmen gerne für Sie die Druckabwicklung, hierfür benötigen wir die Druckdaten spätestens 10 Werktage vor Kampagnenstart.

Bitte legen Sie einen 3 mm Beschnitt umlaufend an, geben Sie keine Schnittmarken aus und erstellen Sie das Druck-PDF nach dem PDF/X-3:2002 Standard. Alle Schriften und Bilder müssen eingebettet oder in Zeichenwege umgewandelt sein, als Farbmodus sollte CMYK eingestellt werden und der maximale Farbauftrag darf 300% nicht überschreiten.
Alle Informationen zur Druckdatei finden Sie in unserer Checkliste. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Sie können die Buchungsanfrage auf dieser Seite nutzen um uns Ihre Daten für den Druck zukommen zu lasen. Entweder über einen direkten Upload oder einen Link z.B. aus einer Dropbox oder WeeTransfer.

Die Plakate müssen spätestens 10 Kalendertage vor Anschlagbeginn bei uns eintreffen. Bitte beachten Sie die Anlieferungszeiten: Mo.–Fr. von 10 bis 17 Uhr.

MoskitoFlex

MoskitoFlex-Werbetafeln werden im Plattendirektdruck auf eine Hohlkammerplatte mit 3 mm Stärke gedruckt.

MoskitoFlex Werbetafeln sind im Format B: 515 mm x H: 830 mm möglich.

Die Druckdaten senden Sie bitte 21 Kalendertage vor Kampagnenstart an uns. Optimal schon im Vorfeld über die Buchungsanfrage. 

Bitte legen Sie einen 5 mm Beschnitt umlaufend an, geben Sie keine Schnittmarken aus und erstellen Sie das Druck-PDF nach dem PDF/X-3:2002 Standard. Alle Schriften und Bilder müssen eingebettet oder in Zeichenwege umgewandelt sein, als Farbmodus sollte CMYK eingestellt werden und der maximale Farbauftrag darf 300% nicht überschreiten.
Alle Informationen zur Druckdatei finden Sie in unserer Checkliste. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Sie können die Buchungsanfrage auf dieser Seite nutzen um uns Ihre Daten für den Druck zukommen zu lasen. Entweder über einen direkten Upload oder einen Link z.B. aus einer Dropbox oder WeeTransfer. Sie können die Druckdaten aber später auch per E-Mail an uns senden.

Die Werbetafeln müssen spätestens 10 Kalendertage vor Kampagnenbeginn angeliefert werden. Sie erhalten rechtzeitig eine Versandliste mit den Lieferadressen. 

Buchungsanfrage Moskitos
Mehrfachauswahl möglich
Gemeinden in Baden-Württemberg

Druckvorgaben Moskito®Netze

MediumDINBreiteHöheAuflösungMaßstabBeschnitt
Moskito, MoskitoBWA1594 mm841 mm300 dpi1:1+ 3 mm
MoskitoFlex515 mm830 mm150 dpi1:1+ 5 mm

Druckvorgaben Flächenplakatierung

FormatBreiteHöheAuflösungMaßstab
A1 hoch594 mm841 mm300 dpi1:1
A0 quer1.189 mm841 mm300 dpi1:1
4/1 Bogen hoch1.189 mm1.682 mm300 dpi
1:1
8/1 Bogen2.376 mm1.682 mm300 dpi1:1

* Falls Ihr Motiv aus mehreren A1 Plakaten besteht bitten wir Sie beim Druck der Plakate darauf zu achten, dass alle DIN-A1-Plakate die gleiche Faserrichtung haben. Die Plakate werden nass aufgebracht und bei unterschiedlichen Faserrichtungen passen oft die Kanten nicht exakt zueinander und weichen um einige Zentimeter ab.